top of page
Suche


Schritt 3: Die Verkostung im Mund beim Weinprobieren
Die Verkostung im Mund ist ein entscheidender Schritt, der es Ihnen ermöglicht, die Textur, die Aromen und die Struktur des Weins zu...
Axelle MORIAU
27. Okt. 20232 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare

10 Tipps, um einen guten Wein zu erkennen
Natürlich ! Eine Weinprobe kann ein faszinierendes und lohnendes Erlebnis sein, allerdings kann es manchmal schwierig sein, die Qualität...
Axelle MORIAU
23. Okt. 20232 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Cabernet Sauvignon: Die Noblesse des Weins
Unter den weltweit bekanntesten und edelsten Rebsorten zeichnet sich Cabernet Sauvignon durch seine Robustheit, tiefen Aromen und die...
Axelle MORIAU
20. Okt. 20232 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Akt 1: Die Weinlese – Die Kunst der Ernte
Die Weinlese, oft auch Weinlese genannt, markiert den Beginn des aufregenden Weinabenteuers. Dies ist eine entscheidende Phase, in der...
Axelle MORIAU
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Die weinbaulichen Perlen von Bordeaux: Die besten Jahrgänge pro Jahr
Bordeaux, eine berühmte Weinregion im Südwesten Frankreichs, ist auf der ganzen Welt für ihre außergewöhnlichen Weine bekannt. Jedes Jahr...
Axelle MORIAU
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Die besten Jahrgängen nach Weinregion in Frankreich: Eine Odyssee des Geschmacks
Frankreich, die Wiege des modernen Weinbaus, beherbergt ein Mosaik weltweit bekannter Weinregionen. Dieses fruchtbare Land bringt jedes...
JEAN CLAUDE FABRIS
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
176 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page