top of page
Suche


Schritt 4: Das Finale und die Schlussfolgerung beim Weinprobieren
Die letzte Phase der Weinverkostung ist entscheidend, um die Ausdauer der Aromen und die Gesamtqualität des Weins zu bewerten. Hier ist...
Axelle MORIAU
28. Okt. 20232 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Schritt 2: Olfaktorische Untersuchung bei der Weinverkostung
Die olfaktorische Analyse ist ein entscheidender Schritt bei der Weinverkostung. Die aus dem Wein strömenden Aromen können wertvolle...
Axelle MORIAU
26. Okt. 20231 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Rebsorte im Wein: Die Seele hinter der Flasche
Die Welt des Weins ist eine Symphonie aus Aromen, Geschmacksrichtungen und Texturen. Im Herzen dieser Symphonie befindet sich die...
Axelle MORIAU
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Die Merlot-Traube: Eleganz und Vielseitigkeit in der Welt des Weins
Unter den vielen Rebsorten, die die Weinberge der Welt bevölkern, sticht Merlot durch ihren sanften Charakter, verführerische Aromen und...
Axelle MORIAU
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Akt 1: Die Weinlese – Die Kunst der Ernte
Die Weinlese, oft auch Weinlese genannt, markiert den Beginn des aufregenden Weinabenteuers. Dies ist eine entscheidende Phase, in der...
Axelle MORIAU
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Die Appellation „Grand Cru“: Erbe weinbaulicher Exzellenz
Die Bezeichnung „Grand Cru“ ist ein symbolträchtiger Begriff in der Weinwelt, der zur Auszeichnung von Weinbergen höchster Qualität...
Axelle MORIAU
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Wein: Erkundung der faszinierenden Welt dieses zeitlosen Getränks
Wein, dieser faszinierende Trank, hat die Jahrhunderte überdauert und Kunst, Kultur und Leidenschaft hervorgerufen. Er ist mehr als nur...
Axelle MORIAU
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page