top of page
Suche


Schritt 4: Das Finale und die Schlussfolgerung beim Weinprobieren
Die letzte Phase der Weinverkostung ist entscheidend, um die Ausdauer der Aromen und die Gesamtqualität des Weins zu bewerten. Hier ist...
Axelle MORIAU
28. Okt. 20232 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Die Merlot-Traube: Eleganz und Vielseitigkeit in der Welt des Weins
Unter den vielen Rebsorten, die die Weinberge der Welt bevölkern, sticht Merlot durch ihren sanften Charakter, verführerische Aromen und...
Axelle MORIAU
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Akt 3: Mazeration – Offenbarung von Farbe und Tanninen
Die Mazeration ist einer der wichtigsten Schritte bei der Rotweinherstellung. In diesem Stadium geben die Trauben nach der Ernte und...
Axelle MORIAU
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Rotwein produktion: Von der Rebe bis zur Flasche
Die Rotweinherstellung ist ein sorgfältiger und spannender Prozess, der die alte Kunst des Weinbaus mit der modernen Wissenschaft der...
Axelle MORIAU
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Die Appellation „Grand Cru“: Erbe weinbaulicher Exzellenz
Die Bezeichnung „Grand Cru“ ist ein symbolträchtiger Begriff in der Weinwelt, der zur Auszeichnung von Weinbergen höchster Qualität...
Axelle MORIAU
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Die weinbaulichen Perlen von Bordeaux: Die besten Jahrgänge pro Jahr
Bordeaux, eine berühmte Weinregion im Südwesten Frankreichs, ist auf der ganzen Welt für ihre außergewöhnlichen Weine bekannt. Jedes Jahr...
Axelle MORIAU
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page