top of page
Suche


Schritt 4: Das Finale und die Schlussfolgerung beim Weinprobieren
Die letzte Phase der Weinverkostung ist entscheidend, um die Ausdauer der Aromen und die Gesamtqualität des Weins zu bewerten. Hier ist...
Axelle MORIAU
28. Okt. 20232 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Schritt 3: Die Verkostung im Mund beim Weinprobieren
Die Verkostung im Mund ist ein entscheidender Schritt, der es Ihnen ermöglicht, die Textur, die Aromen und die Struktur des Weins zu...
Axelle MORIAU
27. Okt. 20232 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Schritt 2: Olfaktorische Untersuchung bei der Weinverkostung
Die olfaktorische Analyse ist ein entscheidender Schritt bei der Weinverkostung. Die aus dem Wein strömenden Aromen können wertvolle...
Axelle MORIAU
26. Okt. 20231 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Weinverkostung: Kompletter Leitfaden und wesentliche Schritte
Die Weinverkostung ist eine reiche sensorische Erfahrung, die es ermöglicht, die Nuancen und Merkmale eines bestimmten Weins vollständig...
Axelle MORIAU
24. Okt. 20232 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare

10 Tipps, um einen guten Wein zu erkennen
Natürlich ! Eine Weinprobe kann ein faszinierendes und lohnendes Erlebnis sein, allerdings kann es manchmal schwierig sein, die Qualität...
Axelle MORIAU
23. Okt. 20232 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Entschlüsselung des Weinvokabulars: Erkundung der Feinheiten des Weins
Die Welt des Weins ist von einer spezifischen Sprache durchdrungen, die es ermöglicht, die unterschiedlichen Eigenschaften und Nuancen...
JEAN CLAUDE FABRIS
21. Okt. 20232 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Rebsorte im Wein: Die Seele hinter der Flasche
Die Welt des Weins ist eine Symphonie aus Aromen, Geschmacksrichtungen und Texturen. Im Herzen dieser Symphonie befindet sich die...
Axelle MORIAU
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Akt 4: Gärung – Die Umwandlung von Zucker in Alkohol
Die alkoholische Gärung ist einer der entscheidenden Schritte bei der Herstellung von Rotwein. In diesem Stadium muss sich der Zucker in...
Axelle MORIAU
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Akt 3: Mazeration – Offenbarung von Farbe und Tanninen
Die Mazeration ist einer der wichtigsten Schritte bei der Rotweinherstellung. In diesem Stadium geben die Trauben nach der Ernte und...
Axelle MORIAU
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Akt 1: Die Weinlese – Die Kunst der Ernte
Die Weinlese, oft auch Weinlese genannt, markiert den Beginn des aufregenden Weinabenteuers. Dies ist eine entscheidende Phase, in der...
Axelle MORIAU
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Appellation vs. Rebsorte: Die Grundlagen des Weins verstehen
Die Welt des Weins ist reich an Komplexitäten und Nuancen, und zwei Schlüsselbegriffe, die in Diskussionen oft auftauchen, sind...
Axelle MORIAU
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Die besten Jahrgängen nach Weinregion in Frankreich: Eine Odyssee des Geschmacks
Frankreich, die Wiege des modernen Weinbaus, beherbergt ein Mosaik weltweit bekannter Weinregionen. Dieses fruchtbare Land bringt jedes...
JEAN CLAUDE FABRIS
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
180 Ansichten
0 Kommentare


Wein: Erkundung der faszinierenden Welt dieses zeitlosen Getränks
Wein, dieser faszinierende Trank, hat die Jahrhunderte überdauert und Kunst, Kultur und Leidenschaft hervorgerufen. Er ist mehr als nur...
Axelle MORIAU
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page